Die Kunst des Kokedama: ein schwebendes Pflanzenobjekt, das Ästhetik und Ruhe
Published :
20.06.2025 10:18:56
Categories :
Trends
Die Kunst des Kokedama, in Japan entstanden, zeigt poetische Pflanzenkreationen, bei denen die Pflanze scheinbar in einer Mooskugel schwebt. Zwischen puristischer Ästhetik, Zen-Ruhe und Langlebigkeit begeistert diese Technik Profis, die elegante, leichte und einprägsame Dekorationen suchen. Mit stabilisierten Mooskugeln wird Kokedama zu einem dauerhaften, bewässerungsfreien Objekt – ideal für Schaufenster, Foyers oder Event-Szenografien.
Was ist ein Kokedama?
Wörtlich „Mooskugel“: Beim Kokedama wird eine Pflanze in eine Substratkugel gesetzt und mit Moos umhüllt – auf einem mineralischen oder hölzernen Untergrund präsentiert oder als Hängedeko. Diese skulpturale Präsentation rückt die Pflanze in den Mittelpunkt und schafft eine zenartige Atmosphäre, ideal für Empfangsbereiche, Boutiquen, Hotels und Restaurants.
Stabiles Moos: die nachhaltige Wahl
Stabilisertes Moos behält seine weiche Haptik und Farbe – ohne Gießen und ohne direktes Licht. Es sorgt für ein natürliches, dauerhaftes Erscheinungsbild und vermeidet Pflegeaufwand. Geeignet für trockene, gemäßigte Innenräume, stark frequentierte Zonen und dauerhafte Installationen. Für feuchte Bereiche oder den Außenraum ergänzend künstliche Elemente verwenden.
Welche Pflanzen kombinieren?
Je nach gewünschter Stimmung: feine, herabhängende Blätter (Farne, Asparagus), grafische Silhouetten (Eukalyptus) oder ein floraler Akzent (Orchidee, Gypsophila, Pfingstrose) – als stabilisierte oder hochwertige künstliche Varianten. Der Kontrast zwischen Mooskugel und luftigem Blattwerk erzeugt ein starkes Gleichgewicht, das sich gut in Serien umsetzen lässt.
Profi-Methode: die wichtigsten Schritte
- Kugel vorbereiten: stabilisierte Mooskugel im gewünschten Durchmesser (oder leichter Kern plus Moosmantel).
- Stiele einsetzen: Heißkleber (Profi) oder Picks verwenden und das visuelle Gleichgewicht beachten.
- Dezent fixieren: grüner Draht, feine Jute oder Nylon – für sicheren Halt ohne optische Schwere.
- Präsentation: auf Kiesel/Treibholz für eine „stehende“ Variante oder hängend mit transparentem Faden.
Pflege & Best Practices
- Regelmäßig entstauben (Blasebalg/weicher Pinsel). Kein Gießen.
- Direkte Sonne, Wärmequellen und Luftfeuchte > 70 % vermeiden.
- Vorzugsweise innen einsetzen; in feuchten Bereichen oder draußen künstliche Elemente wählen.
Ideen für den professionellen Einsatz
- Schaufenster & Shop-Corners: Serien von Hängern für sofortigen Rhythmus.
- Hotellerie/Gastronomie: luftige Arrangements in Lobby, Nischen, Thekenaufsätzen.
- Events: Grüne Decke, Bögen, Fotobooth, Messestand-Szenografie.
- Büros & Coworking: Ruhebereiche, Wartezonen, Phone-Booths.
Zusammengefasst
Kokedama vereint minimalistische Ästhetik, Ruhe und Dauerhaftigkeit. In Kombination mit stabilisierten Mooskugeln und stabilisierten bzw. hochwertigen Kunstpflanzen entstehen spektakuläre Hängeobjekte ohne Gießaufwand – ideal für professionelle Projekte.
Produit liés
Künstlicher Farn Hängend (40)

Künstlicher Eukalyptus (41)

Stabilisierte Eukalyptus Baby (11)

Künstliche Pfingstrose (40)

Konservierte Anemone (09)
