Rufen Sie uns an: +33 (0)4 42 40 36 35
Die Floristik-Trends 2025: Zwischen Natur, Kunst und Innovation
Published :
28.01.2025 10:01:43
Categories :
Trends
Im Jahr 2025 erfindet sich die florale Dekoration neu, indem sie Natur, Ökologie und kühne Kreativität vereint. Durch Kreationen, die natürliche Materialien, zeitgenössisches Design und innovative Konzepte kombinieren, steht dieses Jahr im Zeichen der Rückbesinnung auf das Wesentliche und der Suche nach Authentizität.
Phocealys ist mehr als nur ein Großhändler – das Unternehmen begleitet Fachleute der floralen Dekoration, egal ob Floristen, Innenraum-Landschaftsdesigner oder Visual Merchandiser. Es hilft ihnen, diese Trends zu erkunden und die besten Pflanzen für ihre Projekte auszuwählen.
Hier sind die wichtigsten Strömungen, die die florale Dekoration im Jahr 2025 prägen werden.
1. Zeitlose Natur: Stabilisierte Pflanzen und Trockenblumen
An der Spitze der Trends stehen weiterhin stabilisierte Pflanzen und Trockenblumen, die einen besonderen Platz in der floralen Dekoration einnehmen. Diese Pflanzen bewahren ihr frisches Aussehen ganz ohne Pflege und passen perfekt zu einem nachhaltigen Ansatz. Ob für Wandgestaltungen, florale Kränze oder Blumensträuße – stabilisierte Pflanzen erfüllen höchste ästhetische Ansprüche und ermöglichen zugleich eine umweltbewusstere Dekoration. Phocealys begleitet seine Kunden bei der Auswahl dieser zeitlosen Pflanzen für ihre Kreationen und ermöglicht ihnen so, elegante und langlebige Dekorationen zu gestalten.
2. Die Kunst des Poetischen Pflanzendesigns: William Amor und das Zweite Leben der Materialien
William Amor, ein engagierter bildender Künstler, verkörpert einen der stärksten Trends des Jahres 2025: die Verschmelzung von Kunst, Ökologie und Poesie. Bekannt für seine poetischen Kreationen aus recycelten Materialien, verwandelt er weggeworfene Stoffe in filigrane florale Kunstwerke, darunter zarte Blumen und Pflanzen.
Indem er diesen entsorgten Materialien neues Leben einhaucht, regt William Amor zu einer tiefgehenden Reflexion über den Lebenszyklus von Objekten an und lädt dazu ein, Schönheit in dem zu erkennen, was dem Verschwinden geweiht ist. Diese Kunst des Recyclings inspiriert immer mehr Kreative und Fachleute, die ihren floralen Kompositionen eine künstlerische und engagierte Dimension verleihen möchten.
Voir cette publication sur Instagram
3. Spielerisch und Überraschend: DIY-Blumensträuße zum Selbstgestalten
DIY-Blumensträuße zum Selbstgestalten, wie zum Beispiel LEGO-Kreationen, die mittlerweile sogar LED-Optionen beinhalten, bieten eine spielerische Alternative zu traditionellen Blumenarrangements. Diese Sträuße sind eine Hommage an Dekorationsliebhaber, die nach einem Element suchen, das sowohl dekorativ als auch unterhaltsam ist.
Perfekt für moderne Innenräume oder junge, entspannte Wohnbereiche, bieten diese Sträuße eine neue Art der Dekoration, indem sie Kreativität, Farbe und Licht miteinander verbinden. Dieser Trend ermöglicht es, florale Dekoration aus einer weniger konventionellen Perspektive zu betrachten und verleiht Räumen eine verspielte und interaktive Note.
Voir cette publication sur Instagram
4. Materialkontraste: Holz, Metalle und Mineralien
Im Jahr 2025 werden florale Kompositionen durch Kontraste zwischen Pflanzen und industriellen Materialien wie Metall, rohem Holz und natürlichen Steinen bereichert. Die Idee besteht darin, den Arrangements Charakter zu verleihen, indem das Natürliche mit rohen Elementen kombiniert wird. Diese Kompositionen harmonisieren Räume, indem sie Tiefe und Textur hinzufügen und skulpturale, künstlerische Werke schaffen. Dieser Stil ist ideal für moderne und minimalistische Innenräume, die die Natur auf organische Weise integrieren möchten.
Florale Arrangements orientieren sich zudem an einer raueren Ästhetik, die vom Brutalismus inspiriert ist. Diese Tendenz setzt auf klare Linien, mineralische und metallische Materialien sowie präzise geometrische Formen. Stabilisierte oder getrocknete Pflanzen mildern die Strenge dieser Ästhetik, indem sie einen spannenden Kontrast zwischen der Weichheit der Natur und der Härte roher Materialien schaffen. Diese Arrangements eignen sich besonders für industrielle oder moderne Räume, die eine grafische und minimalistische Wirkung erzielen möchten.
5. Ikebana und das Gleichgewicht der Formen
Der Einfluss des japanischen Ikebana bleibt auch im Jahr 2025 eine Inspirationsquelle für Kreative. Diese Kunst der minimalistischen Blumengestaltung betont Einfachheit und Harmonie, wobei jeder Zweig und jede Blume mit einer präzisen Absicht arrangiert wird. Dieser Ansatz ermöglicht die Schaffung raffinierter Kompositionen, die sich perfekt für zen-inspirierte oder minimalistische Innenräume eignen.
Phocealys ermutigt Fachleute, diese Tradition zu entdecken, indem sie ihnen stabilisierte Pflanzen und passende Blumen für elegante und durchdachte Arrangements bereitstellt.
6. Papierblumen: Ökologische und nachhaltige Eleganz für die Dekoration
Papierblumen erfreuen sich in der Dekoration zunehmender Beliebtheit und bieten eine ökologische und nachhaltige Alternative zu natürlichen Blumensträußen. Flowrette, eine Marke, die sich auf handgefertigte florale Kreationen spezialisiert hat, verkörpert diesen Trend mit kunstvoll gefertigten Papierblumenarrangements, die ebenso elegant wie realistisch sind.
Jedes Blütenblatt wird mit großer Sorgfalt gestaltet, um die Feinheit und Textur frischer Blumen nachzubilden – mit dem Vorteil einer nahezu unbegrenzten Haltbarkeit. Ideal für Liebhaber von Innendekoration, ermöglichen Papierblumen eine florale Note ganz ohne Pflegeaufwand und bieten eine breite Palette an Farben, von sanften Pastelltönen bis hin zu kräftigen Nuancen.
Diese Kreationen sind perfekt für moderne oder boho-inspirierte Innenräume und verleihen der Dekoration eine einzigartige, individuelle Note – ganz im Einklang mit einem verantwortungsbewussten und umweltfreundlichen Ansatz.
Voir cette publication sur Instagram